top of page

Wenn OTAs den OP retten – Flexibilität im Gesundheitsalltag

  • Razzaq Sahi
  • 13. Okt. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Es ist Dienstagmorgen, 7:45 Uhr. In einer großen Mannheimer Klinik fällt eine OP-Assistentin kurzfristig aus. Auf dem Plan steht ein umfangreicher Eingriff, das Team ist bereits in Vorbereitung. Ein Ausfall zu diesem Zeitpunkt kann den gesamten OP-Tag durcheinanderbringen – Termine müssten verschoben, Patienten vertröstet werden. Doch innerhalb weniger Stunden springt ein erfahrener OTA über Arbeitnehmerüberlassung ein. Routiniert, konzentriert und mit einem sicheren Gespür für Abläufe übernimmt er die Verantwortung im OP-Team. Der Eingriff kann wie geplant stattfinden – professionell, sicher und ohne Verzögerung.


Solche Situationen sind im Klinikalltag längst keine Ausnahme mehr. Personalausfälle, Krankmeldungen oder unvorhergesehene Belastungsspitzen bringen selbst gut organisierte Teams an ihre Grenzen. Gleichzeitig darf die Qualität der medizinischen Versorgung niemals leiden – weder im OP noch auf Station. Hier zeigt sich, wie entscheidend flexible Personallösungen sind. Sie halten den Betrieb am Laufen, geben den Teams Entlastung und den Einrichtungen Planungssicherheit.


Unsere OTAs sind darauf spezialisiert, sich schnell in neue Strukturen einzufinden. Sie kennen die Abläufe in unterschiedlichen Häusern, verstehen die Dynamik im OP und bringen das nötige Fingerspitzengefühl für Menschen und Situationen mit. Gerade in stressigen Momenten sind Erfahrung, Ruhe und Teamgeist die besten Instrumente. Für die Klinik bedeutet das: weniger Ausfälle, mehr Stabilität und die Sicherheit, dass Operationen wie geplant stattfinden können.


Auch für die OTAs selbst ist diese Arbeitsform ein Gewinn. Sie sammeln Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen, lernen unterschiedliche OP-Teams und Techniken kennen und entwickeln ein tiefes Verständnis für die Vielfalt chirurgischer Abläufe. Viele berichten, dass sie durch diese Einsätze ihre berufliche Leidenschaft neu entdecken – weil jeder Tag anders ist, jedes Team neue Impulse gibt und jeder Einsatz sie fachlich wachsen lässt.


Praxisnah heißt für uns: schnell reagieren, gezielt vermitteln und sicherstellen, dass am Ende das zählt, was wirklich wichtig ist – die bestmögliche Versorgung der Patient:innen und der reibungslose Ablauf im OP.

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page